![]() Heiner Knell
Paradigmenwandel. Vom Baukörper zur Raumgestaltung am Beginn europäischer Architektur In der frühen europäischen Architektur galt der formalen Gestalt von Räumen kaum ein wahrnehmbares Interesse. Erst in der Zeit der griechischen Klassik wurde Raumgestaltung zu einem Thema, das seither die Architektur begleitet und seinen Rang behauptet hat. Dieser durch politische und gesellschaftliche Veränderungen angestoßene Paradigmenwandel war der eigentliche Beginn der Architekturgeschichte Europas. Ihm gelten Thema und Inhalt dieses Buches; gründliche Analysen bedeutender Beispiele griechischer und römischer Architektur machen diesen Prozess nachvollziehbar. > > blick ins buch Sprache: deutsch Format: 21 x 28 cm 218 Seiten, 151 sw-Abbildungen Erscheinungsdatum: Oktober 2012 syntagma-verlag ISBN: 978-3-940548-33-7 € ![]() ![]() |